Heim » Nachrichten » Erfordert die OSHA schnittfeste Handschuhe?

Erfordert die OSHA schnittfeste Handschuhe?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-10-21      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
sharethis sharing button

Das Verständnis der von der Occupational Safety and Health Administration (OSHA) festgelegten Vorschriften ist für die Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung. Eine häufige Frage unter Arbeitgebern und Arbeitnehmern ist, ob die OSHA ausdrücklich die Verwendung von schnittfesten Handschuhen vorschreibt. Während OSHA 1910.138 die allgemeinen Anforderungen an den Handschutz umreißt, werden schnittfeste Handschuhe nicht ausdrücklich gefordert . Stattdessen wird die Notwendigkeit geeigneter Handschuhe betont, die einen angemessenen Schutz vor erkannten Gefahren, einschließlich Schnittverletzungen durch scharfe Gegenstände, bieten. Dieser Artikel befasst sich mit den Besonderheiten der Handschutzanforderungen der OSHA und den Überlegungen zur Auswahl geeigneter Handschuhe in verschiedenen Arbeitsumgebungen.

Verständnis der OSHA-Anforderungen für den Handschutz

OSHA 1910.138: Allgemeine Anforderungen an den Handschutz

Die OSHA-Verordnung 1910.138 legt die Grundlage für den Handschutz am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen geeignete Handschuhe bereitstellen, wenn Arbeitnehmer Gefahren wie Schnittwunden, Stichwunden, Verätzungen, thermischen Verbrennungen oder gefährlichen extremen Temperaturen ausgesetzt sind. Die Vorschrift schreibt nicht ausdrücklich Schnittschutzhandschuhe vor, sondern besteht auf der Verwendung von Handschuhen, die für die vorhandenen Risiken geeignet sind.

Arbeitgeber müssen Gefahren erkennen, die die Hände der Arbeitnehmer verletzen könnten, und sicherstellen, dass Handschuhe einen wirksamen Schutz bieten. Die Handschuhe müssen auf Sicherheit ausgelegt sein, gut passen und bequem sein, um eine regelmäßige Verwendung zu fördern. Schlecht sitzende Handschuhe können Probleme verursachen, den Schutz verringern und das Verletzungsrisiko erhöhen.

Kriterien zur Auswahl geeigneter Handschuhe

Bei der Auswahl der richtigen Handschuhe müssen die Gefahren und die von den Mitarbeitern ausgeführten Aufgaben bewertet werden. OSHA rät Arbeitgebern, Folgendes zu berücksichtigen:

● Die Art der Gefahr (scharfe Gegenstände, Chemikalien, Hitze usw.)

● Der Schutzgrad des Handschuhs gegen diese Gefahren

● Geschicklichkeit erforderlich, um Aufgaben sicher auszuführen

● Passform und Komfort für längeres Tragen

● Haltbarkeit und Lebensdauer des Handschuhs unter Arbeitsplatzbedingungen

Schnittfeste Handschuhe aus Kevlar oder Stahlgeflecht schützen beispielsweise vor scharfen Gegenständen, während chemikalienbeständige Handschuhe aus Nitril oder Neopren vor schädlichen Flüssigkeiten schützen. Arbeitgeber sollten Handschuhe auf spezifische Arbeitsanforderungen abstimmen und nicht nur auf allgemeine Sicherheitsanforderungen.

Schulungs- und Wartungsanforderungen

OSHA verlangt von Arbeitgebern, Arbeitnehmer in folgenden Bereichen zu schulen:

● Wenn Handschuhe erforderlich sind

● Wie man die richtigen Handschuhe für den Job auswählt

● Richtige Methoden zum Anziehen, Anpassen und Ausziehen von Handschuhen

● Die Schutzgrenzen von Handschuhen verstehen

● Pflege, Wartung und Entsorgung, um die Wirksamkeit der Handschuhe zu gewährleisten

Schulungen stellen sicher, dass Arbeiter Handschuhe richtig verwenden und erkennen, wenn Handschuhe beschädigt oder abgenutzt sind. Durch rechtzeitiges Auswechseln der Handschuhe wird eine Gefährdung vermieden. Arbeitgeber müssen außerdem saubere und trockene Handschuhe pflegen und diese regelmäßig überprüfen.

Arbeitgeber müssen gründliche Gefahrenbewertungen durchführen, um Handschuhe auszuwählen, die Schutz, Komfort und Fingerfertigkeit in Einklang bringen und so die Sicherheit der Arbeitnehmer und die Einhaltung der OSHA-Standards gewährleisten.

HYCOM 13G ANSI 3 biologisch abbaubare schnittfeste Handschuhe FDA antimikrobielle Arbeitshandschuhe

Bewertung des Bedarfs an schnittfesten Handschuhen

Arten von Gefahren, die schnittfeste Handschuhe erfordern

Schnittfeste Handschuhe sind unerlässlich, wenn Arbeiter scharfen Gegenständen oder Werkzeugen ausgesetzt sind, die Schnitt- oder Schnittwunden verursachen könnten. Zu diesen Gefahren gehören:

● Umgang mit Glas, Blechen oder scharfkantigen Materialien

● Verwendung von Messern, Klingen oder Schneidwerkzeugen

● Arbeiten mit Maschinen mit scharfen Bauteilen

● Kontakt mit gebrochenen oder gezackten Materialien

Solche Risiken können zu schweren Handverletzungen führen. Schnittfeste Handschuhe verringern diese Gefahren, indem sie eine Barriere bilden, die Schnitten und Einstichen standhält und die Arbeiter vor Verletzungen schützt.

Branchen, in denen häufig schnittfeste Handschuhe verwendet werden

Aufgrund der Art ihrer Arbeit sind viele Branchen auf schnittfeste Handschuhe angewiesen. Zu den gängigen Sektoren gehören:

● Fertigungs- und Montagelinien mit scharfen Teilen

● Konstruktion, insbesondere beim Umgang mit Metall oder Glas

● Lebensmittelverarbeitung, wo Messer und Schneidemaschinen häufig zum Einsatz kommen

● Kfz-Reparatur und -Wartung

● Lagerhaltung und Logistik, Umgang mit Verpackungsmaterialien

● Handhabung und Installation von Glas

● Metallverarbeitung und Schweißen

In diesen Umgebungen tragen schnittfeste Handschuhe dazu bei, kostspielige Verletzungen und Ausfallzeiten zu vermeiden und die allgemeine Sicherheit zu verbessern.

Beurteilung der Gefahren am Arbeitsplatz, um die Anforderungen an Handschuhe zu ermitteln

Arbeitgeber müssen bestimmte Gefahren am Arbeitsplatz bewerten, bevor sie Handschuhe auswählen. Diese Bewertung sollte Folgendes berücksichtigen:

● Arten der verarbeiteten Materialien und deren Schärfe

● Ausgeführte Aufgaben und verwendete Werkzeuge

● Häufigkeit und Dauer der Gefährdungsexposition

● Mögliche Schwere von Verletzungen durch Schnitte oder Einstiche

● Geschicklichkeit und Tastsensibilität während der Arbeit erforderlich

Diese Bewertung leitet die Auswahl von Handschuhen mit der richtigen Schnittfestigkeit und anderen Eigenschaften. Beispielsweise benötigt ein Arbeiter, der Fleisch schneidet, möglicherweise einen anderen Handschuh als einer, der mit Blechen umgeht.

Die OSHA schreibt nicht ausdrücklich Schnittschutzhandschuhe vor, erfordert jedoch einen Schutz, der der Gefahr angemessen ist. Daher stellt das Verständnis der genauen Risiken sicher, dass die Handschuhauswahl den Sicherheitsanforderungen und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften entspricht.

Führen Sie regelmäßige Gefährdungsbeurteilungen durch, um das Schutzniveau der Handschuhe an bestimmte Risiken am Arbeitsplatz anzupassen und so sowohl Sicherheit als auch Komfort für die Arbeitnehmer zu gewährleisten.

Arten von schnittfesten Handschuhen und ihre Anwendungen

Materialien, die in schnittfesten Handschuhen verwendet werden

Schnittschutzhandschuhe gibt es in vielen Materialien, die jeweils unterschiedliche Schutzstufen und Komfort bieten. Zu den gängigen Materialien gehören:

● Kevlar: Kevlar ist leicht und stark und bietet hervorragende Schnittfestigkeit und Hitzeschutz. Es wird häufig in der Fertigung und im Baugewerbe verwendet.

● Stahlgeflecht: Diese Handschuhe bestehen aus ineinandergreifenden Edelstahlringen und bieten eine sehr hohe Schnittfestigkeit, ideal für den Umgang mit scharfen Werkzeugen oder Klingen.

● Dyneema: Dyneema-Handschuhe sind eine hochfeste synthetische Faser, leicht und sehr schnittfest und werden häufig in der Lebensmittelverarbeitung verwendet.

● HPPE (Hochleistungs-Polyethylen): Diese Handschuhe kombinieren Schnittfestigkeit mit Atmungsaktivität und Flexibilität und eignen sich für Aufgaben, die Geschicklichkeit erfordern.

● Nylon- und Glasfasermischungen: Diese Handschuhe sind oft mit Nitril oder Polyurethan beschichtet und bieten mäßigen Schnittschutz und guten Halt.

Jedes Material eignet sich für unterschiedliche Umgebungen und Aufgaben. Beispielsweise eignen sich Handschuhe aus Stahlgeflecht hervorragend für die Fleischverarbeitung, sind jedoch für heikle Montagearbeiten möglicherweise zu schwer. Kevlar-Handschuhe bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Schutz und Komfort für den allgemeinen industriellen Einsatz.

Schnittfestigkeitsstufen und ihre Bedeutung

Die Schnittfestigkeit wird durch Standards wie ANSI/ISEA 105 oder EN 388 gemessen, die Handschuhe basierend auf ihrer Fähigkeit, Schnitten standzuhalten, in Stufen einteilen. Die Stufen reichen von 1 (niedrigste) bis 5 (höchste) und geben an, wie viele Zyklen oder Kräfte der Handschuh aushalten kann, bevor es zu einem Schnitt kommt.

● Stufe 1–2: Geeignet für leichte Aufgaben mit minimalen Gefahren durch scharfe Gegenstände.

● Stufe 3: Häufig bei Arbeiten im Baugewerbe oder in der Automobilindustrie, wo mäßige Gefahren durch scharfe Stöße bestehen.

● Stufe 4–5: Wird in Umgebungen mit hohem Risiko verwendet, z. B. bei der Handhabung von Glas, in der Metallverarbeitung oder bei der Fleischverarbeitung.

Durch die Wahl der richtigen Stufe wird sichergestellt, dass die Arbeitnehmer ausreichend Schutz haben, ohne dass ihre Fingerfertigkeit darunter leidet. Übermäßiger Schutz kann die Handbewegung einschränken und die Ermüdung erhöhen, während zu geringer Schutz das Risiko von Verletzungen birgt.

Auswahl der richtigen schnittfesten Handschuhe für bestimmte Aufgaben

Die Auswahl der Handschuhe hängt von den Gefahren der Aufgabe und den Bedürfnissen des Arbeiters ab. Halten:

● Gefahrenart: Scharfe Kanten, Einstiche oder Abschürfungen erfordern unterschiedliche Handschuheigenschaften.

● Geschicklichkeit: Arbeiten, die Feinmotorik erfordern, profitieren von dünneren, flexiblen Handschuhen.

● Griffigkeit: Beschichtungen wie Nitril oder Polyurethan verbessern die Griffigkeit auf rutschigen Oberflächen.

● Komfort und Passform: Handschuhe müssen gut sitzen, um Unfälle zu vermeiden und den Gebrauch zu fördern.

● Umweltfaktoren: Temperatur, Feuchtigkeit und Chemikalieneinwirkung beeinflussen die Wahl der Handschuhe.

Beispielsweise kann ein Lagerarbeiter, der mit Pappe umgeht, schnittfeste Handschuhe der Stufe 2 mit einer Nitrilbeschichtung für den Halt verwenden. Für maximalen Schutz benötigt ein Glasinstallateur möglicherweise Handschuhe aus Stahlgeflecht der Stufe 5.

Arbeitgeber sollten die Handschuhe an die Arbeitsanforderungen anpassen und die Leistung der Handschuhe sowie das Feedback der Arbeitnehmer regelmäßig überprüfen, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.

Passen Sie das Material und die Qualität von Schnittschutzhandschuhen immer an die spezifischen Gefahren am Arbeitsplatz und die Aufgabenanforderungen an, um den Schutz und die Leistung des Arbeiters zu optimieren.

Hauptmerkmale schnittfester Handschuhe

Bedeutung von Passform und Komfort

Passform und Komfort sind bei schnittfesten Handschuhen entscheidend. Schlecht sitzende Handschuhe können die Fingerfertigkeit beeinträchtigen und zu Handermüdung führen, was dazu führen kann, dass Arbeiter sie ausziehen oder Aufgaben unsicher ausführen. Eine gute Passform ermöglicht eine bessere Kontrolle und Präzision, was beim Umgang mit scharfen Werkzeugen oder Materialien unerlässlich ist. Der Komfort fördert die konsequente Nutzung während langer Schichten und verbessert den Schutz. Materialien, die atmen und sich bei Handbewegungen dehnen, verbessern den Komfort und reduzieren Schweiß und Reizungen. Arbeitgeber sollten Handschuhe in verschiedenen Größen anbieten, um sie an unterschiedliche Handformen anzupassen und eine gute Passform zu gewährleisten.

Überlegungen zur Haltbarkeit und Langlebigkeit

Haltbarkeit ist wichtig, denn Handschuhe müssen wiederholtem Tragen und rauen Bedingungen standhalten, ohne ihren Schutz zu verlieren. Schnittfeste Handschuhe sind häufig Abrieb, Durchstichen und dem Kontakt mit Ölen oder Chemikalien ausgesetzt. Langlebige Handschuhe behalten ihre Schutzeigenschaften länger bei, was die Häufigkeit und Kosten des Austauschs verringert. Allerdings hält kein Handschuh ewig – eine regelmäßige Inspektion ist notwendig, um Schäden wie Löcher oder dünner werdende Stellen zu erkennen. Durch den Austausch abgenutzter Handschuhe wird eine Gefährdung vermieden. Die Wahl von Handschuhen aus hochwertigen Fasern wie Kevlar oder Stahlgeflecht kann die Langlebigkeit verbessern. Einige Handschuhe verfügen über Beschichtungen, die Verschleiß widerstehen, die Griffigkeit verbessern und so ihre Lebensdauer verlängern.

Zusätzliche Schutzfunktionen

Über die Schnittfestigkeit hinaus bieten viele Handschuhe zusätzlichen Schutz, um die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Einige verfügen über eine stoßfeste Polsterung an Knöcheln oder Handflächen, um Verletzungen durch stumpfe Gewalteinwirkung zu verhindern. Andere verfügen über Beschichtungen wie Nitril oder Polyurethan, um den Halt auf rutschigen Oberflächen zu verbessern und so das Unfallrisiko zu verringern. Bestimmte Handschuhe sind hitze- und kältebeständig und schützen die Hände vor extremen Temperaturen. Einige Modelle bieten chemische Beständigkeit, was in Umgebungen mit gemischten Gefahren nützlich ist. Reflektierende oder gut sichtbare Materialien können die Aufmerksamkeit der Arbeiter in Umgebungen mit wenig Licht verbessern. Diese Funktionen passen die Handschuhe an bestimmte Aufgaben an und sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis von Schutz, Komfort und Leistung.

Geben Sie immer Handschuhen den Vorzug, die gut passen und sich angenehm anfühlen, um sicherzustellen, dass die Arbeiter sie während ihrer Schicht konsequent und sicher tragen.

Schulung von Arbeitnehmern zur Verwendung schnittfester Handschuhe

Richtige Verwendung und Anpassungstechniken

Es ist wichtig, die Mitarbeiter im richtigen Umgang mit schnittfesten Handschuhen zu schulen. Sie müssen wissen, wann sie Handschuhe tragen und wie sie diese an- und ausziehen, ohne die Innenseite zu verunreinigen. Handschuhe sollten eng anliegen, aber nicht zu eng sein, um volle Handbewegung und Fingerfertigkeit zu ermöglichen. Arbeiter müssen die Handschuhe anpassen, um ein Zusammenziehen oder Verrutschen zu vermeiden, was den Schutz beeinträchtigen und Unfälle verursachen kann. Durch das Erlernen des richtigen Handschuhausziehens wird der Kontakt mit Verunreinigungen auf der Handschuhoberfläche verhindert.

Die Grenzen schnittfester Handschuhe verstehen

Schnittschutzhandschuhe bieten einen hervorragenden Schutz vor Schnitt- und Schnittwunden, sind jedoch nicht schnittfest. Arbeiter sollten verstehen, dass Handschuhe Grenzen haben und dennoch von sehr scharfen oder spitzen Gegenständen durchdrungen werden können. Handschuhe schützen nicht vor allen Gefahren wie Quetschverletzungen oder dem Kontakt mit Chemikalien, es sei denn, sie wurden speziell für diese Risiken entwickelt. In der Schulung sollte betont werden, dass Handschuhe Teil eines umfassenderen Sicherheitssystems sind, einschließlich Maschinenschutz und sicheren Arbeitspraktiken.

Pflege und Wartung für eine längere Lebensdauer des Handschuhs

Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer des Handschuhs und erhält den Schutz aufrecht. Arbeiter sollten ihre Handschuhe sauber und trocken halten und den Kontakt mit Ölen, Chemikalien oder extremer Hitze vermeiden, es sei denn, die Handschuhe sind für diese Bedingungen ausgelegt. Eine regelmäßige Kontrolle auf Löcher, Risse oder Ausdünnungen ist unerlässlich. Beschädigte Handschuhe müssen sofort ersetzt werden. Einige Handschuhe können gemäß den Anweisungen des Herstellers gewaschen werden, andere sind jedoch Einweghandschuhe. Durch die Lagerung von Handschuhen an einem kühlen, trockenen Ort bleibt die Materialintegrität erhalten.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig in Bezug auf die Verwendung von Handschuhen, deren Einschränkungen und Pflege, um einen gleichbleibenden Schutz zu gewährleisten und Handverletzungen am Arbeitsplatz zu reduzieren.

HYCOM 7G ANSI 2 Para-Aramid Schnittfeste Handschuhe Flammhemmende Arbeitshandschuhe

Häufige Missverständnisse über schnittfeste Handschuhe

Klärung von Mythen über den Schutzgrad von Handschuhen

Viele glauben, dass schnittfeste Handschuhe die Hände völlig immun gegen Schnitte machen. Das ist falsch. Handschuhe verringern das Verletzungsrisiko, garantieren jedoch keinen vollständigen Schutz. Schnittfestigkeitsstufen geben an, wie viel Kraft oder wie viele Klingendurchgänge Handschuhe aushalten können, bevor sie versagen. Beispielsweise bietet ein Handschuh der Stufe 5 einen hohen Schutz, kann aber unter extremen Bedingungen dennoch von sehr scharfen oder spitzen Werkzeugen geschnitten werden. Die Auswahl von Handschuhen mit der richtigen Schnittfestigkeit für Ihre Aufgabe ist der Schlüssel zum Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Ein weiterer Mythos besagt, dass alle schnittfesten Handschuhe sperrig sind und die Handbewegung einschränken. Tatsächlich bieten moderne Materialien wie HPPE und Dyneema eine hohe Schnittfestigkeit und bleiben gleichzeitig leicht und flexibel. Handschuhe sind mittlerweile in verschiedenen Ausführungen und Stärken erhältlich, sodass die Arbeiter ihre Fingerfertigkeit bewahren können, ohne auf Schutz zu verzichten.

Berücksichtigung von Bedenken hinsichtlich Komfort und Geschicklichkeit

Manche Arbeiter meiden schnittfeste Handschuhe, weil sie befürchten, dass sie sich unwohl fühlen oder die Handfunktion eingeschränkt wird. Der Komfort hängt jedoch von der Passform, dem Material und dem Handschuhdesign ab. Handschuhe, die richtig sitzen – weder zu eng noch zu locker – helfen dabei, die Fingerbewegung aufrechtzuerhalten und Ermüdungserscheinungen zu reduzieren. Atmungsaktive Stoffe und ergonomische Designs verbessern den Komfort bei langen Schichten.

Beschichtungen wie Nitril oder Polyurethan verbessern die Griffigkeit, ohne die Steifigkeit zu erhöhen. Dies hilft den Arbeitern, sicher mit Werkzeugen und Materialien umzugehen. Arbeitgeber sollten die Arbeitnehmer in die Auswahl der Handschuhe einbeziehen, um Optionen zu finden, die sowohl den Schutz- als auch den Komfortanforderungen gerecht werden.

Verständnis der Rolle von schnittfesten Handschuhen in der PSA

Schnittfeste Handschuhe sind Teil einer umfassenden Strategie zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Sie schützen vor Schnitt- und Schnittwunden, ersetzen jedoch nicht andere Sicherheitsmaßnahmen wie Maschinenschutz, Schulung oder sichere Arbeitspraktiken. Sich ausschließlich auf Handschuhe zu verlassen, kann ein falsches Sicherheitsgefühl erzeugen.

Eine ordnungsgemäße Gefährdungsbeurteilung sollte als Leitfaden für die Auswahl der PSA dienen. Handschuhe müssen den spezifischen Risiken entsprechen und zusammen mit anderen Kontrollen verwendet werden. Für einen wirksamen Schutz ist es von entscheidender Bedeutung, die Arbeitnehmer über die Einschränkungen und die korrekte Verwendung von Handschuhen zu schulen.

Informieren Sie die Arbeitnehmer über die Schutzgrenzen schnittfester Handschuhe und beziehen Sie sie in die Auswahl bequemer, aufgabengerechter Handschuhe ein, um eine konsistente und sichere Verwendung zu gewährleisten.

Abschluss

Die OSHA verlangt von Arbeitgebern die Bereitstellung eines geeigneten Handschutzes, jedoch keine speziellen schnittfesten Handschuhe. Die Bewertung der Gefahren am Arbeitsplatz ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Handschuhe. Um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten, müssen die Arbeitnehmer in der Verwendung und Wartung von Handschuhen geschult werden. Arbeitgeber sollten proaktiv Handschuhe wählen, die Schutz, Komfort und Fingerfertigkeit in Einklang bringen. Heat Resistance Sleeve Company, Großhandel mit schnittfesten Ärmeln – HYCOM bietet hochwertige Handschuhe, die Sicherheit und Komfort für verschiedene Branchen bieten. Ihre Produkte gewährleisten die Einhaltung von Sicherheitsstandards und verbessern den Schutz und die Leistung der Arbeitnehmer.

FAQ

F: Verlangt die OSHA ausdrücklich schnittfeste Handschuhe?

A: Nein, OSHA verlangt nicht ausdrücklich schnittfeste Handschuhe. Arbeitgeber müssen für die vorhandenen Gefahren geeignete Handschuhe bereitstellen, darunter auch schnittfeste Handschuhe, wenn scharfe Gegenstände ein Risiko darstellen.

F: In welchen Branchen werden üblicherweise schnittfeste Handschuhe verwendet?

A: Branchen wie Fertigung, Baugewerbe, Lebensmittelverarbeitung und Metallverarbeitung verwenden häufig schnittfeste Handschuhe, da sie häufig scharfen Werkzeugen und Materialien ausgesetzt sind.

F: Wie wähle ich die richtigen schnittfesten Handschuhe aus?

A: Wählen Sie schnittfeste Handschuhe basierend auf der Art der Gefahr, der erforderlichen Fingerfertigkeit, dem Komfort, der Griffigkeit und den Umgebungsfaktoren aus, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.

F: Sind alle schnittfesten Handschuhe sperrig?

A: Nein, moderne schnittfeste Handschuhe verwenden Materialien wie HPPE und Dyneema, die hohen Schutz bieten und gleichzeitig leicht und flexibel für die Fingerfertigkeit bleiben.

Als Hersteller von Sicherheitsprodukten konzentriert sich HYCOM auf die Entwicklung hochwertiger schnittfester PSA.
Folge uns

SCHNELLE

PRODUKTKATEGORIE

KONTAKTIERE UNS

  +86-519-88878289
 
 
Raum 701, Gebäude 2A, R&D HUB, Nr. 18 Changwu Middle Road, Bezirk Wujin, Changzhou Jiangsu, China
Copyright © 2022 Hycom Safety Products Co.,Ltd.   Alle Rechte vorbehalten.  Sitemap | Unterstützung von Leadong   苏ICP备2022028760号-1